- Sicherheit
- 1. Doppelte Sicherheit schadet nicht.Frz.: Deux sûretés valent mieux qu'une. (Cahier, 1671.)2. Ohne Sicherheit gibt es kein Gut.Frz.: Qui n'a seureté n'a nul bien. (Leroux, II, 303.)3. Sicherheit bringt Herzeleid.4. Sicherheit gebiert Gefahr.Wer sicher ist, sein Feind veracht, wird unversehns in Noth gebracht. (Froschm., Ttiiii.)Holl.: Zekerheid maakt rust. (Harrebomée, II, 498a.)It.: La caduta segue sempre da vicino all' estrema sicurezza.Lat.: Securitas initium calamitatis. (Philippi, II, 172.)5. Sicherheit geht über den Teufel. – Vossische Zeitung, 1867.6. Sicherheit ist des Unglücks vorderste Ursache. – Steiger, 51; Simrock, 9514; Körte, 5543; Braun, I, 4092.Frz.: La défiance est la mère de sureté. (Körte,3543.)7. Sicherheit ist nirgends sicher. – Simrock, 9513; Körte, 5542.Dän.: Vær altid forsigtig, ingenlunde sikker. (Prov. dan., 183.)8. Sicherheit macht gross Leid. – Petri, II, 525.9. Sicherheit und Fall folgen sich wie Blitz und Knall.*10. Einen in Sicherheit bringen.Meist in dem Sinne, einen Strafbaren ins Gefängniss.Frz.: Mettre un prisonnier en sûreté. (Kritzinger, 648b.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.